Aktuelles vom

TuS "Jahn" Berge 1919 e. V.

Judoabteilung

Das Judojahr 2008 startete mit den Kreiseinzelmeisterschaften der männlichen und weiblichen U17 und U20 am 19. Januar in Lippstadt. Folgende Platzierungen konnten erreicht werden:

1. Platz (- 57 kg) Miriam Berghoff (Qualifiziert für die Bezirksmeisterschaft am 09.02.08 in Bochum)
3. Platz (- 66 kg) Jeff Schwätter
5. Platz (- 81 kg) Matthias Farke

**************************************************

Am 31.12.2007 nahmen vier Berger Judoka am Silvesterlauf von Werl nach Soest teil. Nach einer mehr oder weniger intensiven Vorbereitung, stand an erster Stelle das Ziel, die 15 km zu überstehen. Schließlich ist noch keiner unserer Judoka so viel km am Stück gelaufen. Um so größer die Freude über die erreichten Zeiten:

Lisa Schröder 1:53:36
Julia Hardes 1:51:55
Jeff Schwätter 1:28:10
Carsten Gerke 1:21:48

**************************************************

Die Abteilungsversammlung findet am Sonntag 11. Februar 2007 um 15:00 Uhr im Gasthof Wennetal in Berge statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

**************************************************

Das Jahr 2007 startete mit großem Erfolg. Jeff Schwätter und Miriam Berghoff nahmen am 14. Januar 2007 an der Braungurt - Prüfung auf Kreisebene in Welver teil. Nach intensiver Vorbereitung (3 Vorbereitungslehrgänge von jeweils vier Stunden) dürfen beide den 1. Kyu (Höchster Schülergürtel) tragen.

**************************************************

Bei der Weihnachtsfeier der Judoabteilung am 18. Dezember 2006 wurde Jan Meier mit der Auszeichung "Judoka des jahres 2006" geehrt. Diese erhielt er für seine hervorragenden Leistungen, insbesondere für seinen Trainingsfleiß.

**************************************************

Bei der Weihnachtsfeier der Judoabteilung am 18. Dezember 2006 wurde Jan Meier mit der Auszeichung "Judoka des jahres 2006" geehrt. Diese erhielt er für seine hervorragenden Leistungen, insbesondere für seinen Trainingsfleiß.

**************************************************

Das Jahr 2007 startete mit großem Erfolg. Jeff Schwätter und Miriam Berghoff nahmen am 14. Januar 2007 an der Braungurt - Prüfung auf Kreisebene in Welver teil. Nach intensiver Vorbereitung (3 Vorbereitungslehrgänge von jeweils vier Stunden) dürfen beide den 1. Kyu (Höchster Schülergürtel) tragen.

**************************************************

Die Abteilungsversammlung findet am Sonntag 11. Februar 2007 um 15:00 Uhr im Gasthof Wennetal in Berge statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

**************************************************

Am 04. Dezember 2006 bestanden folgende Judoka die Kyu - Prüfung:

zum 8. Kyu (weiß-gelb): Ronja Domeier
zum 7. Kyu (gelb): Tim Rettler

**************************************************

Zum Nikolausturnier in Rüthen furhen am 10. Dezember 7 Berger Judoka. Insgesamt nahmen 150 Kämpfer aus 14 Vereinen am Turnier teil. Unsere Kämpfer konnten sich sehr gut behaupten. Die Platzierungen:

1. Platz: Theresia Henke
2. Platz: Miriam Berghoff, Ina Henke und Jan Meier 3. Platz: Lisa Schröder und Selim Douaidi 5. Platz: Christina Würfel

****************************************

Am 25. September 2006 stellten sich sechs Berger Judoka einer Kyu - Gürtelprüfung in der heimischen Schützenhalle. Als Prüfer fungierte TuS Trainer Carsten Gerke. Alle prüflinge dürfen nun den gelben Gürtel (7. Kyu) tragen. Anna Beste, Leon Bernt, Jaspar Struwe, Marcel Werner, Henriette Kamitter und Luke Heckmann.

********************************************

Beim Kreiseinzelturnier am Sonntag 03. September 2006 in Werl konnten die Berger Judoka ein hervorragendes Ergebnis erzielen.

1. Platz Jan Meier und Theresia Henke.
2. Platz Ina Henke, Klaus Wullenweber und Sarah Jürgens.

Von insgesamt 15 Kämpfen wurden nur 3 verloren.

********************************************

Am 25. Juni 2006 starteten Carsten Gerke und Christoph Borghoff bei den Deutschen Judo Kata Meisterschaften 2006 in Sehnde (Hannover). In der Vorrunde gingen 17 Paare aus der BRD an den Start. Mit Vorrundenplatz zwei haben sich die beiden für die Finalrunde qualifiziert. Dort verteidigten Sie dann den zweiten Platz aus der Vorrunde und hoffen jetzt auf die Nominierung für die am 20. / 21. Oktober in Italien stattfindenden Eurpameisterschaften.

********************************************